A partir de 2018 todos los comentarios , observaciones y vivencias personales los podéis encontrar en nuestro blog.RISINGCULTURE-ES.BLOGSPOT.COM
Ha sido un verano maravilloso, al principio no quería ir a Alemania porque me daba miedo por el idioma pero después he comprobado que no es tan importante hablar correctamente si no poder comunicar y conocer la cultura. Además me he dado cuenta que a todos les pasa lo mismo que a mi , no soy el único..(Jöchen y Luis en Sotogrande y Hamburgo 2018)

J’habite
Dinard (en France) et j’ai adoré passer mon été à Cabo de Palos, dans le sud-est
de l’Espagne, où il faisait tellement chaud que j’ai pu me baigner tout le
temps. C’est une autre façon de passer l’été en profitant à fond de l’eau. J’ai
mangé des paëllas, des calamars et du gaspacho.
J’ai aussi appris à cuisiner un poisson au four et j’ai bien profité de l’animation
des nuits d’été. Ma famille d’accueil espagnole m’a aussi fait visiter les
villes d’Alméria et de Murcie. Je suis sûre que c’est le début d’une nouvelle
amitié, et je suis ravie, car cette année, c’est Ana qui vient chez moi !(Astrid y Carmen 2015-Dinard y Cabo Palos ,Murcia)

No se que decir, me lo pasé tan bien allí, he
conocido a gente nueva y muy maja, hasta parece que nos conocemos de toda la vida.
Me han enseñado lugares preciosos, que no imaginaba.Ha sido
una buena no, maravillosa experiencia, que se la recomiendo a todo el mundo
eine Umarmung!((Maria y Sabi/Schrobenhausen 2016)

Hallo,
wir waren mit Tania und Sara in Berlin und haben dort Deutsch gelernt. Es war wunderschön! Wir haben viele Leute kennen gelernt und viel Spass gehabt.
Unsere Betreuerin war nett und hilfsbereit. Es war beruhigend zu wissen, dass man nicht alleine ist. Im Sommer kamen unsere Freundinnen nach Valencia, um uns zu besuchen!(Marta, Amparo, Sara y Tania /Valencia -2009)
.
Je
peux maintenant dire que j’ai une amie espagnole, et que j’ai visité le sud de
l’Espagne, surtout Grenade et Cordoue. Ce sont deux villes chargées d’histoire
et très intéressantes pour moi.
(Valerie y Ana Granada y Paris 2013)
Ich bin zwei Mal in Spanien gewesen, da ich meinen Leistungskurs auf Spanisch hatte.
Mit meiner Gastfamilienmutter habe ich viel Wortschatz und Grammatik gelernt, sogarGerichte. Meine Gastfamilie hat mich durch Madrid geführt und wir haben sogar eine Woche am Meer (La Manga del Mar Menor) verbracht.
Wir haben noch regen Kontakt, wir mailen oder skypen regelmässig. Das finde ich super!
(Katharina,Nordrhein-Westfalen 2007/2008)
“Hola,
lo que mas me gusto
de mi estancia en Alemania fue la oportunidad que tuve de hacer deporte. No
parabamos ¡ tenis , escalada, futbol, senderismo,montar en bici………”
Ich habe viel Spaß gehabt!(Gustavo-
Otto-Hahn-Gymnasium /Niedersachsen 2007)

Als wir klein waren haben meine Schwester und ich in Deutschland gelebt, aber das ist schon
lange her , daher wollten wir unser Deutsch „auffrischen“ . Durch Rising
Culture (früherCeC) haben wir dann unseren
ersten Schüleraustausch erfolgreich durchgeführt und nun ist es schon das
3.Jahr, das wir in Deutschland waren! In diesen Jahren haben wir jedes Mal
nette Familien und Jugendliche kennen gelernt und uns sehr wohl gefühlt. Ab und
zu kommen sie uns in Spanien besuchen. Unser Dankeschön an die
Organisation! Marta y Macarena
(CPG
Gilching (Bayern) /Nuestra señora del Loreto. 2006-2007-2008)
“
Mir hat der Schüleraustausch, den ich im Juli in
Augsburg gemacht habe super gefallen.
Ich finde, dass alles sehr gut organisiert war,
vor allem finde ich toll, wie treffend RisingCulture meine Austauschpartnerin Lura
für mich ausgesucht hat, denn wir haben so viel gemeinsam und sind super
miteinander ausgekommen.
Anfangs hatte ich nicht viel Lust nach Deutschlan
zu fliegen, aber als ich dort war, wollte ich gar nicht mehr nach Hause zurück,
denn ich hatte so viel Spass. Die Leute waren immer so nett und aufmerksamr. Es
war genial.
Für mich war es total positiv. Laura und ich haben
beschlossen uns weiterhin zu sehen, und wir
chaten auch oft. Eine Erfahrung , die ich jedem empfehlen kann.“ (Paula, Deutsche
Schule Madrid 2009)
Hallo,
Als ich klein war , war ich in Deutschland und ich
hatte eine großartige Zeit.Die
Mahlzeiten gefiel nicht mir sehr
und mir war immer kalt, aber ich konnte ein Pferd reiten. Wir gingen an
den See zum Schwimmen .Milena ist eien
sehr gute Freundin von mir.
(Irene 2005/Viscardi Gymnasium , Grafrath )
Ich habe 6 Monate bei einer spanischen Familie
gelebt. Ich besuchte im Gegensatz zu
meinen Gastgeschwistern eine öffentliche Schule mitten in Madrid. Die meisten
Spanier sind jedoch auf Privatschulen, soweit sich die Familie die Kosten
leisten können. In der Schule merkte ich dann auch sehr schnell, dass einiges
anders ist als in Deutschland. Beispielsweise sagen die Schüler zu den Lehrern
Du, worüber ich sehr erstaunt war. Ich lernte in den sechs Monaten einige nette
Leute kennen und schon bald wurde mir auch das Nachtleben in Madrid bekannt. (Sophie, Schadow-Gymnasium Berlin-Zehlendorf-2008)

“Wir hatten in unserer Familie Corinna. Sie hat uns bei den Hausaufgaben
geholfen. Es war eine sehr bereichernde Erfahrung, denn sie war für mich wie
meine grosse Schwester. Sie hatte bald viele Freundinnen, hat mir Vieles
beigebracht, denn sie konnte gut Flöte und Handball spielen. In ein paar
Jahren, möchte ich auch so wie sie sein! „(Carla und Corinna Europasschule
Theodor-Heuss-Gymnasium) Göttingen. 2007/2008